Die Kammleiste wird an das Setzbord angepasst. Durch die gefräste Nut greift die Leiste über das Setzbord und garantiert eine dauerhafte Verbindung. Im Original war diese Leiste nur aufgesetzt. Durch Bewegung entstand ein Fuge, in die Feuchtigkeit eindringen konnte und den Lack unterwanderte.